Zum Inhalt springen

Vertrauen

Höhere Konversionsraten

Risikosteuerung

Ihre Kunden werden es

Plugin-Funktionen im Detail

PAYSIER bietet eine Menge an Funktionen und Einstellmöglichkeiten

Hinterlegen Sie beispielsweise „Kauf auf Rechnung“ oder „SEPA-Lastschrift“, wenn diese für die Bonitätsprüfung verwendet werden sollen.

Definieren Sie welche Kundengruppe Sie prüfen möchten. Egal ob B2C oder B2B, Sie haben in PAYSIER die Möglichkeit, für jede Gruppe eine eigen Ratingstufen abzubilden.

Geben Sie an wie z.B. die Eingabe Geburtsdatum Ihrer Kunden aussehen soll. Hierbei können Sie unterscheiden zwischen: TEXT-Input, DATE-Input oder SELECT-Input.

Sie können die Beschreibungstexte für Hinweise (z.B. Begleittexte oder Fehlermeldungen) in Ihren Shop-Einstellungen anpassen.

Wir speichern keine personenbezogenen Daten Ihrer Kunden und führen diese auch nicht zusammen.

PAYSIER Middleware

Da die Prüfung der Bonität eine erhebliche Rechenleistung erfordert und damit eine Serverlast verursacht, haben wir eine Middleware entwickelt, über die alle Bonitätsprüfungen durchgeführt werden. Auf diese Weise wird Ihr Shop-Server nicht mit der Abfrage einer Bonitätsprüfung belastet. Sie müssen sich also nicht um die technischen Details kümmern. Ein weiterer Vorteil bietet sich darin, dass man Filter für eine Bonitätsabfrage zentral entwickeln und ausspielen kann.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, alle durchgeführten Bonitätsprüfungen für einen bestimmten Zeitraum einzusehen. Eine Statistik gibt Ihnen Auskunft darüber, in welchen Zeiträumen Sie z.B. die meisten Bonitätsprüfungen durchgeführt haben.

Unterstütze Shopsysteme

Jetzt PAYSIER testen – Effizienter bezahlen, schneller liefern!

Holen Sie sich PAYSIER-BoniCheck in Ihren Shop und profitieren Sie von schnelleren, fehlerfreien Zahlungen.

Wir zeigen Ihnen PAYSIER unverbindlich in einer Demo.